Bowdenzüge



Artikel 1 - 10 von 10

Bowdenzüge für Fahrräder – Die entscheidende Verbindung für Bremsen und Schaltung

Bowdenzüge sind das unsichtbare, aber unverzichtbare Bindeglied zwischen Brems- und Schalthebeln und den jeweiligen Komponenten Deines Fahrrads. Ob im Straßenverkehr, auf dem Trail oder auf langen Touren – ein zuverlässiger Fahrrad Bowdenzug sorgt für präzise Bremskraft und reibungslosen Gangwechsel. Erfahre hier alles über Bremszüge und Schaltzüge und entdecke, worauf Du beim Kauf eines Bowdenzugs für Dein Fahrrad achten solltest.

Was sind Bowdenzüge und warum sind sie wichtig?

Bowdenzüge bestehen aus einem stabilen Innenzug und einer schützenden Außenzughülle. Der Innenzug – oft ein flexibles Drahtseil – überträgt die Bewegung des Brems- oder Schalthebels direkt an die Bremsbacken oder das Schaltwerk. Die Außenzughülle ummantelt und stabilisiert den Innenzug, schützt ihn vor Schmutz und Feuchtigkeit und gewährleistet damit eine langlebige, reibungsarme Verbindung.

  • Bremszug Fahrrad für sicheres Abbremsen
  • Schaltzug Fahrrad für geschmeidigen Gangwechsel
  • Einsatzgebiete: Vom Citybike über das MTB bis hin zum Rennrad

Unterschied zwischen Innen- und Außenzug

Ein Bowdenzug besteht aus zwei Hauptteilen: dem Innenzug und der Außenzughülle. Der Innenzug – meist ein verzinktes oder rostfreies Stahlseil – wird von einer Außenzughülle umschlossen, die als Führung und Schutz fungiert. Während der Innenzug die Zugkraft direkt weitergibt, bietet der Außenzug Stabilität und schützt den Innenzug vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Feuchtigkeit. Bowdenzüge gibt es in verschiedenen Stärken und Längen, je nach Fahrradtyp und Anwendung.

Komponente Funktion
Innenzug Überträgt die Bewegung vom Hebel zur Bremse oder Schaltung
Außenzug Schützt und stabilisiert den Innenzug

Bowdenzüge für Bremsen und Schaltung

Bowdenzüge sind speziell für ihre jeweilige Funktion ausgelegt:

  1. Bremszüge: Der Bremszug für Fahrräder ist stärker und robuster gebaut, um hohe Bremskraft zu übertragen und dabei den Belastungen standzuhalten. Ein sicherer Bremszug ist entscheidend für Deine Sicherheit und die Kontrolle beim Fahren.
  2. Schaltzüge: Schaltzüge sind dünner und sorgen für einen präzisen Gangwechsel. Sie müssen besonders leichtgängig sein, um die Fahrradschaltung schnell und effizient zu steuern.

Den passenden Bowdenzug für Dein Fahrrad wählen

Je nach Fahrradtyp, Einsatzgebiet und persönlicher Vorliebe gibt es unterschiedliche Bowdenzüge. Hier einige Tipps, um den passenden Bowdenzug für Dein Rad zu finden:

  • Rennrad Bowdenzüge: Leichte und hochpräzise Bowdenzüge für schnelle Gangwechsel.
  • MTB Bowdenzüge: Robuste, feuchtigkeitsresistente Züge für anspruchsvolle Bedingungen.
  • City- und Tourenräder: Langlebige Bowdenzüge mit solider Ummantelung für den Alltag.

Achte beim Kauf darauf, dass der Bowdenzug zum Brems- oder Schalthebel Deines Fahrrads passt. Besonders bei modernen Schaltungen wie 11- oder 12-fach-Systemen ist die richtige Zugstärke entscheidend.

Anleitung: Bowdenzug am Fahrrad wechseln und justieren

Ein gut gewarteter Bowdenzug erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern verbessert auch das Fahrgefühl. Hier eine kurze Anleitung zum Wechseln und Justieren:

  1. Alten Zug lösen: Lockere die Schraube am Brems- oder Schaltwerk und ziehe den alten Innenzug heraus.
  2. Neuen Zug einführen: Führe den neuen Innenzug durch die Außenzughülle und befestige ihn am Brems- oder Schaltwerk.
  3. Justieren: Ziehe den Zug straff und fixiere ihn. Teste Brems- oder Schaltfunktion und justiere nach Bedarf.

Tipp: Überprüfe regelmäßig die Spannung und den Zustand Deines Bowdenzugs. Abgenutzte Züge und Risse können die Leistung beeinträchtigen und sollten sofort ersetzt werden.

Bowdenzüge und Ersatzteile bei Permanent-Fahrrad

Im Permanent-Fahrrad Shop findest Du hochwertige Bowdenzüge für Bremsen und Schaltungen, passend für verschiedene Fahrradmodelle und Einsatzgebiete:

  • Brems- und Schaltzüge in verschiedenen Längen und Stärken
  • Sets für einfache Installation inklusive Innen- und Außenzug
  • Feuchtigkeitsresistente Modelle für Outdoor-Abenteuer

Entdecke jetzt unser Sortiment und bestelle hochwertige Bowdenzüge für Fahrräder direkt online. Unsere Auswahl überzeugt durch Langlebigkeit, Präzision und optimale Anpassung an Dein Bike.

FAQ zu Bowdenzügen für Fahrräder

Was ist der Unterschied zwischen einem Bremszug und einem Schaltzug?

Ein Bremszug ist dicker und auf maximale Bremskraftübertragung ausgelegt, während der Schaltzug dünner ist und für präzises Schalten entwickelt wurde.

Wie finde ich den passenden Bowdenzug für mein Fahrrad?

Der passende Bowdenzug hängt von Deinem Fahrradtyp, der gewünschten Länge und der Funktion (Bremsen oder Schalten) ab. Achte auch auf den passenden Außenzug für maximalen Schutz.

Wie oft sollte ich meinen Bowdenzug wechseln?

Wechsle den Bowdenzug etwa alle 1-2 Jahre oder sobald er Anzeichen von Abnutzung zeigt. Bei intensiver Nutzung kann ein Wechsel häufiger erforderlich sein.

Wie kann ich den Bowdenzug an meinem Fahrrad justieren?

Um den Zug zu justieren, lockere die Schraube am Bremssattel oder Schaltwerk, ziehe den Zug straff und befestige ihn erneut. Teste die Funktion und justiere bei Bedarf nach.