26 Zoll ist nicht gleich 26 Zoll – Die Unterschiede der beiden Reifengrößen erklärt
Wer denkt, dass 26 Zoll einfach 26 Zoll sind, der irrt. Tatsächlich gibt es zwei unterschiedliche Reifengrößen, die unter dieser Bezeichnung laufen, aber nicht miteinander kompatibel sind. Doch worin genau liegt der Unterschied? Und wie kannst du sicherstellen, dass du den richtigen Reifen für dein Bike kaufst? Wir klären auf!
Die zwei verschiedenen 26-Zoll-Größen – Woher kommen die Unterschiede?
Der Hauptunterschied zwischen den beiden „26-Zoll“-Reifengrößen liegt in der sogenannten ETRTO-Angabe (European Tire and Rim Technical Organization). Diese definiert die tatsächlichen Maße der Felgen und Reifen exakter als die Zollangaben.
Die drei verschiedenen 26-Zoll-Größen
Reifengröße (Zoll) | ETRTO (Felgendurchmesser in mm) | Einsatzbereich | Typische Reifenbreite |
---|---|---|---|
26 Zoll MTB | 559 mm | Mountainbikes | 1,75" – 2,5" |
26 Zoll Rennrad (650C) | 571 mm | Rennräder, Triathlon-Bikes | 20 – 28 mm |
26 Zoll Trekking (26 x 1 3/8) | 590 mm | City- & Trekkingräder | 32 – 44 mm |
Die drei 26-Zoll-Varianten im Detail
26 Zoll MTB (ETRTO 559 mm) – Die klassische Mountainbike-Größe
Diese Größe ist die mit Abstand am weitesten verbreitete 26-Zoll-Variante. Sie wurde jahrzehntelang als Standard für Mountainbikes genutzt und ist in vielen Teilen der Welt noch immer populär.
🔹 Merkmale:
- Innendurchmesser: 559 mm
- Reifenbreiten: 1,75" – 2,5" (breite MTB-Reifen)
- Typischer Einsatzzweck: Mountainbikes, Tourenräder, Fatbikes
🔹 Wichtig zu wissen:
- Nicht kompatibel mit 571 mm oder 590 mm Felgen!
- Wird zunehmend durch 27,5 Zoll (650B) und 29 Zoll ersetzt.
26 Zoll Rennrad (650C / ETRTO 571 mm) – Selten, aber immer noch relevant
Diese Größe ist vor allem im Rennrad- und Triathlonbereich verbreitet. Früher wurde sie für kleinere Rahmen genutzt, um die Geometrie eines Rennrads optimal beizubehalten. Heutzutage ist sie seltener geworden, aber einige Triathlonräder verwenden noch 650C.
🔹 Merkmale:
- Innendurchmesser: 571 mm
- Reifenbreiten: 20 – 28 mm (schmale Rennradreifen)
- Typischer Einsatzzweck: Triathlonräder, ältere Rennräder
🔹 Wichtig zu wissen:
- Nicht kompatibel mit MTB- oder Trekking-Felgen!
- Wird oft mit 650B (584 mm) verwechselt – Achtung beim Kauf!
26 Zoll Trekking (26 x 1 3/8 / ETRTO 590 mm) – Die Citybike-Größe
Diese Größe findet sich häufig an älteren MTBs, Trekking- und Citybikes. Besonders in Europa war diese Fahrradreifengröße lange Zeit Standard für robuste Stadträder.
🔹 Merkmale:
- Innendurchmesser: 590 mm
- Reifenbreiten: 32 – 44 mm (mittelbreite Trekkingreifen)
- Typischer Einsatzzweck: Citybikes, Tourenräder, Hollandräder
🔹 Wichtig zu wissen:
- Nicht kompatibel mit 559 mm oder 571 mm!
- Wird oft mit 28 Zoll (622 mm) verwechselt.
So findest du den richtigen 26-Zoll-Reifen für dein Fahrrad
Beim Reifenkauf reicht es nicht aus, nur nach „26 Zoll“ zu suchen – du musst unbedingt auf die ETRTO-Angabe achten!
1. Die Reifenflanke checken
Auf deinem alten Reifen findest du eine Angabe wie 50-559 (50 mm Breite, 559 mm Felgendurchmesser) oder 37-590 (37 mm Breite, 590 mm Felgendurchmesser). Diese Angabe ist der sicherste Weg, um die passende Reifengröße zu finden.
2. Die Felge überprüfen
Falls die Zahlen auf dem alten Reifen nicht mehr lesbar sind, kannst du auch auf der Felge nachsehen. Dort ist oft die ETRTO-Größe eingraviert.
3. Die richtige Breite wählen
Die Breite des Reifens sollte zu deiner Felgenbreite passen. Eine schmale Rennradfelge kann keine dicken MTB-Reifen aufnehmen und umgekehrt.
4. Nicht nur auf Zollangaben vertrauen
Da sich unter „26 Zoll“ drei verschiedene Größen verstecken, kann es schnell zu Fehlkäufen kommen. Immer die ETRTO-Zahlen vergleichen!
Fazit: ETRTO statt Zoll – So vermeidest du Fehlkäufe
26 Zoll ist nicht immer 26 Zoll – es gibt drei unterschiedliche Größen, die nicht miteinander kompatibel sind.
Wenn du einen neuen Reifen kaufen möchtest, achte immer auf die ETRTO-Angabe auf deinem alten Reifen oder deiner Felge. So kannst du sicher sein, dass der neue Reifen perfekt passt. 🚴♂️✅
Tipp: In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an 26-Zoll-Reifen – passend für MTB, Rennrad und Trekking! 😉